![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lust und Last des reichen Erbes Im neuen Europäischen Hansemuseum wird die Geschichte des mächtigen mittelalterlichen Städte- und Handelsbundes erzählt. Leider konzentriert sich die Ausstellung zu stark auf die Lokalhistorie. mehr… Erschienen in: Stuttgarter Zeitung Porträt: Bitte nicht fragen! Einen „genialen Kunst-Barbaren“ nennt ihn der berühmte Londoner Sammler Saatchi: Jonathan Meese, Rebell und Shooting Star der international erfolgreichen „Kraut-Art“, mischt Trashästhetik mit pathetisch aufgeladenen Fragmenten der Hochkultur. Und liebt seine Mutter. mehr… Erschienen in: Cicero - Magazin für politische Kultur Interview: Bürotürme machen wahnsinnig Die einen mögen es gemütlich, die anderen puristisch. Der Osten ist geprägt vom Plattenbau, der Westen von der Eigenheimzulage. Aber im ganzen Land herrscht heute Einrichtungsterror, sagt der Kunsthistoriker Peter Richter. mehr… Erschienen in: Stuttgarter Zeitung |